Als Verein ist es unser Ziel, das Verständnis für die Republik Moldau in Deutschland und andersherum das Verständnis für Deutschland in der Republik Moldau zu fördern. Mit dem Forum möchten wir einen Beitrag zu den deutsch-moldauischen Beziehungen leisten, indem wir länderübergreifende Aktivitäten anstoßen und gemeinsam mit unserer Schwesterorganisation in der Republik Moldau, FGM, und unseren Partnern…
Forum
Vorstand
- Vorstandsvorsitzender
-
› Johannes Schraps, MdB
- Stellvertretender Vorsitzende
-
› Markus Meckel, Außenminister a.D.
› Rainder Steenblock, Minister a.D. - Schatzmeisterin
-
› Julia Möser-Schmidt
- Schriftführer
-
› Uwe Oehm
- Weitere Mitglieder des Vorstandes
-
› Elena Antohi
› Dr. Vasile Dumbrava
› Dr. Fritz Felgentreu
› Dr. Anneli Ute Gabanyi
› Manuel Sarrazin - Kooptierte Mitglieder des Vorstandes
-
› Dr. Dr. Martin Sieg
› Hans-Gerd Spelleken
› Marcel Röthig - Geschäftsführender Koordinator und PR
-
› Uwe Oehm
- Revisoren
-
› Stefan Kägebein
› Julian Gröger
Was macht das Forum?
Wir haben das Deutsch-Moldauische Forum im März 2009 mit dem Ziel gegründet,

- in Deutschland die Kenntnis und das Verständnis für die Republik Moldau in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und umgekehrt in der Republik Moldau das Verständnis für Deutschland zu fördern.
- Schließlich ist es erklärtes Ziel des Forums, in Deutschland eine koordinierte und gut organisierte Lobbyarbeit für die Republik Moldau zu realisieren und so eine öffentlich wirksame Plattform für die Weiterentwicklung der deutsch-moldauischen Beziehungen zu etablieren.
- Wir möchten länderübergreifende Aktivitäten anstoßen und gemeinsam mit unserer Schwesterorganisation in der Republik Moldau, dem FGM, und unseren Partnern Projekte umsetzen.
- Das Forum könnte auch für die zahlreichen Vereine und Organisationen als Dachverein fungieren, die sich mit der deutsch-moldauischen Zusammenarbeit in unterschiedlichen Bereichen beschäftigen.
In der Satzung heißt es:
Der Verein will das Verständnis für die Moldau in Deutschland ebenso wie das Verständnis für Deutschland in der Moldau fördern und damit einen Beitrag zu den deutsch-moldauischen Beziehungen leisten.
Mitgliedschaft und Antrag
Als Freundin/ Freund der Republik Moldau und/ oder als Verein/Unternehmen, welches im Bereich der deutsch-moldauischen Beziehungen tätig ist, würden wir uns sehr freuen, Sie als Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen. Unser Verein lebt vom öffentlichen Interesse an seiner Arbeit und vom Engagement eines jeden einzelnen Mitglieds.
Um Mitglied zu werden, müssen Sie nur das Beitrittsformular ausfüllen und uns entweder per Post, E-Mail oder Fax an folgende Adresse senden:
Johannes Schraps, MdB (Vorsitzender DMF e.V.)
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fax: 030/ 227 70294
E-Mail: office@deutsch-moldauisches-forum.de
Sie sind noch unentschlossen oder haben Fragen, dann können Sie auch gerne mal in eine unserer Veranstaltungen/ Mitgliederversammlungen reinschnuppern. Schreiben Sie dafür gerne unserem geschäftsführenden Koordinator Uwe Oehm eine E-Mail an: office@deutsch-moldauisches-forum.de.
Mitglieder
Insgesamt hat unser Forum 55 Mitglieder.
-
Dr. Bohdan Androshchuk
Programmkoordinator (Ukraine/Moldau) des
ChildFunds Deutschland e.V. -
Elena Antohi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für EU-STRAT -
Dr. Hans-Jörg Brey
Geschäftsführer der Südosteuropa-Gesellschaft -
Dr. Fritz Felgentreu
Mitglied des Deutschen Bundestages - Dr. Anneli Ute Gabanyi
-
Klaus-Dieter Fröse
Mabanaft Moldova GmbH -
Frank Geiser
GrothmannGeiser Rechtsanwälte -
Julian Gröger
(Berlin/ Chişinău) -
Dr. Ricardo Giucci
Geschäftsführer von Berlin Economics -
Prof Dr. Peter Hartwig
Geschäftsführer – aqua consult Ingenieur GmbH und aqua & waste International GmbH -
Ingo Isert
Bessarabiendeutscher Verein e.V. - Institut für Europäische Politik e.V.
-
Stefan Kägebein
Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft -
Julia Kahrl
Auswärtiges Amt (www.auswaertiges-amt.de) -
Dr. Thomas Kirchberg
Vorstandsmitglied Südzucker AG -
Ute Kordes
Vorstandsmitglied Geschenke der Hoffnung e.V. Berlin -
Markus Meckel
Außenminister a.D. und Mitglied des Deutschen Bundestages von 1990 bis 2009 -
Julia Möser-Schmidt
Mitarbeiterin Dr. Fritz Felgentreu -
Angela Mutruc
Deutsch-Moldauischer Freundeskreis e.V. -
Manuel Sarrazin
Mitglied des Bundestages -
Manfred Schaub
Energie 2000 e.V., Energieagentur im Landkreis Kassel - Eberhard-Schöck-Stiftung
- Moldova Institut Leipzig
-
Hans-Gerd Spelleken
Spelleken Associates -
Prof Dr. Eckart D. Stratenschulte
Geschäftsführer Stratenschulte Consulting
Spenden
Wie jeder Verein kann das Deutsch-Moldauische Forum seinen Zielen nur gerecht werden, wenn ausreichend finanzielle Mittel dafür zur Verfügung stehen. Dabei spielen insbesondere Unternehmen und Einzelpersonen eine wichtige Rolle, die uns hierbei als Sponsoren und Förderer unterstützen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Hauptsponsoren recht herzlich dafür bedanken, dass sie uns über die letzten Jahre tatkräftig unterstützt haben und unsere bisherigen Aktionen erst möglich gemacht haben. Gleichzeitig möchten wir auch an Sie appellieren, uns zu unterstützen und dazu beitragen, Deutschland und die Republik Moldau einander näher zu bringen.
Bankverbindung
Deutsch-Moldauisches Forum e.V.
IBAN: DE32 6707 0010 0045 2862 00
BIC: DEUTDESMXXX